Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Free shipping from €80

active ingredient-based skincare

Für Dein schönstes Ich

active ingredient-based skincare

Sulfate im Shampoo: Warum sie so bedenklich sind

Sulfate im Shampoo: Warum sie so bedenklich sind

Reading time: 2 minutes
GENEVIEVE

Bei Deinen Shampoos achtest Du auf „ohne Silikone und Parabene“?

Erweitere Deinen Aufmerksamkeitsradius um einen weiteren Inhaltsstoff: Sulfate. Ein bedenklicher Hauptbestandteil vieler Shampoos.

Sie stecken in den meisten herkömmlichen Shampoos – egal ob flüssig oder fest – sowie Reinigungsprodukten. Viele von uns kommen so täglich beim Haarewaschen, Duschen oder Hände waschen mit Sulfaten in Kontakt. Diese können sich negativ auf Deine Haut und Deine Haare auswirken. Wir zeigen Dir, weshalb Du sie meiden solltest und welche Alternativen es gibt.

Was sind Sulfate und welchen Nutzen haben sie?

Sulfate sind Salze oder Ester der Schwefelsäure, ihr bekanntester Vertreter aus Shampoos und sonstiger Kosmetikprodukte, ist das Sodium-Lauryl-Sulfat. Dabei handelt es sich um ein anionisches synthetisches Tensid, das aus Erdöl hergestellt wird und als besonders aggressiv und hautirritierend gilt. Sodium-Lauryl-Sulfat, kurz SLS, ist das am häufigsten eingesetzte Tensid in der Kosmetik- und Reinigungsbranche. In der Industrie ist es sehr beliebt, da es eine kostengünstige, gut schäumende Chemikalie, mit gutem Reinigungseffekt ist. Das Einsatzgebiet von SLS erstreckt sich von Shampoos, Duschgels und Schaumbädern bis hin zu Flüssigseifen, Mund- und Zahnpflegemitteln. Doch es wird nicht nur von der Kosmetikindustrie genutzt, aufgrund seiner stark entfettenden Eigenschaft wird es auch in der Bodenreinigung, in Autowaschanlagen und zum Entfetten von Industriemaschinen verwendet!

Wieso sind Sulfate schädlich? 

Sodium-Lauryl-Sulfate gehören zur Gruppe der aggressiven Tenside und haben unterschiedliche negative Auswirkungen auf Haut und Haar. Sie reizen die Haut, trocknen sie aus und stehen sogar im Verdacht, Krebs zu begünstigen. SLS reagieren mit den Proteinbausteinen unserer Zellen, so lassen sie Hornschicht und Haare aufquellen und es wird deutlich mehr Fett entfernt als gut ist. Die Kopfhaut trocknet leichter aus und das Haar wird brüchig.

Falls Du ohnehin empfindliche Haut hast, können Sulfate Hautirritationen sowie juckende, spannende, gerötete und schuppige Haut und Kopfhaut verursachen. Verwendest Du die sulfathaltigen Produkte, über einen längeren Zeitraum, können sich Allergien und sonstige Hautprobleme entwickeln.

„Durch die stark entfettende Wirkung der Kopfhaut, wird vermehrt Talg produziert und die natürliche Regulierung kann gestört werden. Das führt dazu, dass die Haare viel öfter gewaschen werden müssen, um frisch zu bleiben. Der natürliche Fettfilm der Haut wird dabei immer wieder entfernt“, so Dr. Mandy Hecht, promovierte Chemikerin und Inhaltsstoffexpertin bei CodeCheck. 

Wie erkenne ich ob Sulfate wie SLS in meinem Produkt stecken? 

Ganz einfach, diese sind auf der Liste der Inhaltsstoffe ausgewiesen. Du erkennst sie meist unter folgenden Bezeichnungen: Sodium Laureth Sulfate, Sodium Lauryl Sulfate, Natrium Alkyloxysulfuricum, Ethersulfat, Natriumdodecylpoly-Oxyethylen, Natriumlaurylethersulfat, Natriumdodecylpoly(oxyethylen)sulfat, Natriumlaurylethersulfat; 

Was sind die Alternativen zu Sodium-Lauryl-Sulfaten?

Dermatologen machen immer wieder auf die Folgen von zu aggressiven Inhaltsstoffen in Kosmetika aufmerksam: Viele Haut- und Haarprobleme könnten durch die Verwendung milder pflanzlicher Produkte vermieden bzw. gemindert werden. Der Verzicht von Produkten mit dem synthetischen SLS ist bestimmt ein Schritt in die richtige Richtung.

Es geht auch ohne! Eine tolle Alternative zu Chemiekeulen wie Sodium-Lauryl-Sulfat stellen sanfte Kokostenside dar. In der INCI Liste erkennbar unter dem Begriff Sodium Cocoyl Isethionate, kurz SCI. Dabei handelt es sich um ein mildes hautverträgliches Tensid, mit wundervoller Schaumbildung und ausgezeichneter Reinigungswirkung. Es besteht aus den natürlichen Fettsäuren des Kokosöls, ist daher rein pflanzlich, vegan und biologisch abbaubar. Aufgrund dieser überzeugenden Eigenschaften haben wir uns für dieses Tensid in unseren festen Shampoos entschieden. Unsere Shampoo Bars mit dem milden Kokostensid schützen während der Reinigung vor Feuchtigkeitsverlust, hinterlassen ein samtiges, seidiges Haut- und Haargefühl und können für empfindliche, sensible und auch Kinderhaut eingesetzt werden. Wenn Du etwas mehr über unsere festen Shampoos erfahren möchtest, klicke einfach hier unten auf die Produkte.

Average rating of 4.7 out of 5 stars

Lemon Love solid shampoo
For damaged to oily hair
Bestselling shampoo for flaky scalp, oily roots, fine and flat hair.Constantly greasy roots, washing your hair almost every day ... we have a shampoo for you that will help you get oily hair under control with its refreshing and regenerating formula.Lemon Love has a refreshing scent of lemon balm and takes care of your roots as well as a healthy scalp and strengthened hair lengths. It's perfect for you if you want to avoid weighed-down silicones, surfactants/sulphates and plastic waste! For perfectly shiny, soft and clean hair! Best ingredients from nature:Foamy and mild thanks to coconut surfactantWheat proteinsimprove the hair structureActsagainst static hairWithout silicones, parabens, PEGs, microplastics & mineral oils Vegan & palm oil-freeLemon balm: Its anti-inflammatory and antibacterial properties soothe the scalp and prevent the formation of dandruff. Lemon balm also regulates sebum production and thus prevents rapid greasing.Extra virgin coconut oil: Makes hair easy to comb, supple, soft and shiny. Increases elasticity. Shampoo bars have revolutionised the hair washing market. 5 reasons why you should switch to solid shampoos: You can easily switch to them because your hair doesn't have to get used to themEnvironmentally friendlyFragrant cleansing & careWithout harmful ingredientsSuper economical, efficient and without plastic packagingPerfect for travellingClean conscience - clean environment: Your shampoo bar is very economical: one bar replaces approx. 3 bottles of 250ml liquid shampoo! Solid shampoos are self-preserving, biodegradable and made without water. You also save water when washing, as the natural ingredients are easier to rinse out than conventional shampoos. The packaging is made from recycled paper in a fresh design - without plastic, inside and out.

€15.50*

Average rating of 4.9 out of 5 stars

Marigold solid shampoo
For dry, normal hair and sensitive scalps
Bestselling shampoo for sensitive scalps with nourishing calendulaWe want them all: foamy shampoo bars for perfectly shiny, soft and clean hair. With our golden beauty, you can bring them home to you right away! Best ingredients from nature: Calming and soothing calendula extractNative coconut oil increases the elasticity of the hairFoamy and mild thanks to coconut surfactantRepairing and protective wheat protein Works against statically charged hair Without silicones, parabens, PEGs, microplastics & mineral oilsVegan & without palm oil

€15.50*

Average rating of 5 out of 5 stars

Solid Conditioner Shampoo Happy Balsam
For damaged and dry hair
Our solid conditioner shampoo Happy Balsam has a seductive floral fragrance and simply makes you happy! It's perfect for you if you have coloured, difficult to comb, damaged and normal hair. Close your eyes, switch on the water - enjoy! Best ingredients from nature: Shea butter: In addition to various unsaturated fatty acids, it also contains beta carotene, vitamin E and allantoin. Allantoin in particular makes shea butter so valuable for the care of dry and damaged hair. The natural product provides brittle hair and hair prone to split ends with an extra portion of moisture. Gives shine and suppleness.argan oil: Rich in omega 3 and 6, vitamin E and F. Moisturising, nourishing and restorative, for hair and scalp.Virgin coconut oil: Makes hair easy to comb, supple, soft and shiny. Increases elasticity. Squalane: Natural and long-lasting care substitute for silicones.

€15.50*