Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Free shipping from €80

active ingredient-based skincare

Für Dein schönstes Ich

active ingredient-based skincare

Haarseife: So gelingt die Umgewöhnung

Haarseife: So gelingt die Umgewöhnung

Reading time: 2 minutes
GENEVIEVE

Haarseife ist eine tolle Alternative zu konventionellen Shampoos. Sie reinigt Haare und Kopfhaut auf natürliche Weise, denn sie ist frei von synthetischen Tensiden und Silikonen. Eine Haarseife ist somit weitaus gesünder und reinigt Dein Haar mild und natürlich.

5 Gründe, warum sich eine Haarseife lohnt:

  1. Garantiert ohne schädliche Chemikalien, belastet Dein Haar nicht mit synthetischen oder schädlichen Mitteln
  2. Beste Inhaltsstoffe aus der Natur
  3. Pflegt Haare UND Kopfhaut – wirkt Schuppenbildung entgegen und ersetzt synthetische Haarpflegemittel
  4. 100% natürlich: ohne Silikone, Parabene, Mikroplastik und Palmöl
  5. Nachhaltig, ergiebig und perfekt für Reisen

Eine Umgewöhnung auf Haarseife lohnt sich also auf jeden Fall, kann aber manchmal etwas Geduld und Durchhaltevermögen abverlangen.

Anbei haben wir eine paar Tipps und Tricks für Dich, wie Dir die Umstellung auf eine Haarseife gelingt:

Wie wasche ich mein Haar mit einer natürlichen Haarseife?

Die perfekte Waschanleitung für beste Ergebnisse:
Kein Thema wird aktuell so häufig von Euch angesprochen wie das Thema „Wie wasche ich meine Haare richtig mit Seife?“. Darum möchte ich hier kurz auf die perfekte Waschanleitung eingehen, die, wie ihr uns bestätigt, bisher die besten Ergebnisse erzielt hat. (Vielen Dank an dieser Stelle für Eure wundervollen Erfahrungsberichte und Euer Feedback!)

1. Wasser
Mach Dein Haar sowie Deine Haarseife richtig nass. Bitte unbedingt mit lauwarmem Wasser.

2. Einschäumen
Reibe mit der Seife in kreisförmigen Bewegungen über Dein tropfnasses Haar. Beginne am Hinterkopf und arbeite Dich weiter zu den Seiten und zum Vorderkopf. Falls Deine Seife hier schon zu trocken wird, lass noch etwas Wasser darauf fließen.

3. Aufschäumen
Jetzt kommen wir zum wichtigsten Teil: Nun kannst Du den Schaum in Deinem Haar so richtig aufschäumen und mit den flachen Fingern direkt an der Kopfhaut einmassieren. Der Schaum sollte ausreichend und richtig fluffig sein. Lass immer wieder etwas warmes Wasser dazu laufen, so schäumt sie gut auf. Herkömmliches Shampoo besteht zu 80-90% aus Wasser, eine Haarseife nur zu einem geringen Prozentsatz. Du benötigst also etwas mehr Wasser für richtig guten Schaum. Wichtig: Genieße die Kopfmassage eine halbe Minute lang. Während dieser Zeit sollte der Schaum stabil bleiben und nicht verschwinden – wenn er droht weniger zu werden gib noch etwas Wasser dazu. Sollte der Schaum schon beim Einmassieren verschwunden sein, wasche Dein Haar kurz aus und wiederhole Schritt 2. Nach der Kopfmassage nochmal kurz den Rest der Haare einschäumen und schon kommen wir zu Schritt 4.

4. Ausspülen
Spüle Dein Haar nun gründlich mit warmem Wasser aus. Lass Dir hierbei genügend Zeit und schau, dass Du alle Seifenreste entfernst. Dein Haar darf sich nicht mehr klebrig anfühlen, wenn doch wurde nicht gründlich genug aufgeschäumt, in diesem Fall bitte Schritt 2 und 3 wiederholen. Fühlt sich Dein Haar nach der ersten Reinigung mit einer Haarseife etwas fester oder struppiger an, ist das ok, das gibt sich von selbst, sobald Dein Haar trocken ist.

Eine saure Rinse:
Warum? Eine saure Rinse, oder Essigspülung genannt, hilft Dir beim Entfernen von Seifenrückständen und wirkt gleichzeitig wie eine Pflegespülung, die Du nicht auswaschen musst. Solltest Du langes, dickes, lockiges, fliegendes, stumpfes, sprödes oder schlecht durchkämmbares Haar haben, empfehle ich eine Saure Rinse, damit sich die aufgeraute Schuppenschicht schneller glättet. Bei sehr hartem Wasser kann sich durch die Nutzung von Naturseife und natürlicher Haarseife durch den hohen Kalkanteil eine Ablagerung bilden die man auch „Kalkseife“ nennt. Hier wird deutlich wie effizient Naturseife reinigt, dass sie selbst "den Kalk aus dem Wasser waschen" kann. Während Du die Rückstände in Deiner Badewanne oder Dusche einfach mit einem Essigreiniger entfernen kannst, freut sich Dein Haar über eine saure Rinse, um diesen Ablagerungen im Haar vorzubeugen. Diese Essigspülung sorgt für eine glatte Haarstruktur, entfernt Kalkrückstände und Kalkseife aus den Haaren und macht sie geschmeidig. Zusätzlich schließt sie die durch die Haarwäsche aufgeraute Schuppenschicht.
Das Ergebnis sind kräftige, glänzende und leicht kämmbare Haare. Das DIY zur sauren Rinse findest Du in unserem Blog unter „Anleitung für eine saure Rinse“.

Geduld: Dein Haar benötigt bei der Umstellung auf eine Haarseife etwas Zeit.
Wenn Du bisher konventionelle Shampoos und Conditioner verwendet hast, dann hast Du Dein Haar jahrelang mit Silikonen belastet. Rein äußerlich erwecken diese den Anschein Dein Haar zu pflegen, in Wirklichkeit legen sie sich jedoch wie eine Schicht um Dein Haar und hindern Haar und Kopfhaut am Atmen. Haarschäden werden nicht repariert, sondern nur überdeckt. Mit der Zeit wird diese Schicht immer dicker und dicker. Wechselst Du nun zu einer natürlichen Haarseife dauert es einige Zeit, man geht von ca. 1 Monat aus, bis diese Schicht abgetragen ist. Anfangs kannst Du das Gefühl haben, dass Deine Kopfhaut mehr nachfettet, die fehlende künstliche Schicht muss erst wieder nach und nach durch die körpereigene Schutzschicht ersetzt werden. Halte durch -  Am Ende werden Deine Haare nur noch sehr langsam nachfetten und Du wirst mit gesunden und tiefengepflegt kräftigen Haaren belohnt.

Sei bitte nicht verunsichert, wenn Dein Haar etwas Zeit für die Umstellung benötigt. Vielleicht passt aber eine andere Seife beziehungsweise ein festes Shampoo besser zu Dir. Gerne sind wir behilflich das richtige Pflegeprodukt für Dich zu finden. Kennst Du schon unser festes Shampoo? Dieses ist keine Seife, sondern vergleichbar mit einem Flüssigshampoo, nur eben ohne Wasser. Reinigt sanft und wirksam mit einem sehr gut schäumenden Kokosöltensid – ebenfalls ohne Sulfate und Silikone.

Also los ihr Lieben, ab unter die Dusche und Get Wet! :)

Average rating of 5 out of 5 stars

Shine hair soap with coconut oil
For dry tips and greasy roots
Naturally beautiful from head to toe: our lovingly handmade hair soap cleanses gently, nourishes intensively and does not contain any palm oil or artificial additives. With refreshing rosemary and strengthening marigold extract, every wash becomes a pampering moment - try it, your hair will love it! Best ingredients from nature: Soothing marigold extractNourishing shea butter and almond oilRosemary oil refreshes and revitalises your scalpWithout silicones, parabens, PEGs, microplastics & mineral oilsWithout palm oilHave you been looking for an alternative to conventional shampoos for a long time and haven't been satisfied with any of them? Do you finally want a skincare product that suits you? What do you think of a natural, handmade and cold-stirred hair soap that solves all your hair problems? With 100% pure natural ingredients, tailored to the needs of your hair, without harmful ingredients. We are convinced that long-lasting beauty is built on proper cleansing and pure care. The best active ingredients can be found in nature - without any unnecessary chemicals.

€10.90*