Passa al contenuto principale Salta alla ricerca Passa alla navigazione principale

Cosmetici con principi attivi naturali

Cosmetici con principi attivi naturali

Sulfate im Shampoo: Warum sie so bedenklich sind

Sulfate im Shampoo: Warum sie so bedenklich sind

Geschätze Lesezeit: 2 Minuten
GENEVIEVE

Bei Deinen Shampoos achtest Du auf „ohne Silikone und Parabene“?

Erweitere Deinen Aufmerksamkeitsradius um einen weiteren Inhaltsstoff: Sulfate. Ein bedenklicher Hauptbestandteil vieler Shampoos.

Sie stecken in den meisten herkömmlichen Shampoos – egal ob flüssig oder fest – sowie Reinigungsprodukten. Viele von uns kommen so täglich beim Haarewaschen, Duschen oder Hände waschen mit Sulfaten in Kontakt. Diese können sich negativ auf Deine Haut und Deine Haare auswirken. Wir zeigen Dir, weshalb Du sie meiden solltest und welche Alternativen es gibt.

Was sind Sulfate und welchen Nutzen haben sie?

Sulfate sind Salze oder Ester der Schwefelsäure, ihr bekanntester Vertreter aus Shampoos und sonstiger Kosmetikprodukte, ist das Sodium-Lauryl-Sulfat. Dabei handelt es sich um ein anionisches synthetisches Tensid, das aus Erdöl hergestellt wird und als besonders aggressiv und hautirritierend gilt. Sodium-Lauryl-Sulfat, kurz SLS, ist das am häufigsten eingesetzte Tensid in der Kosmetik- und Reinigungsbranche. In der Industrie ist es sehr beliebt, da es eine kostengünstige, gut schäumende Chemikalie, mit gutem Reinigungseffekt ist. Das Einsatzgebiet von SLS erstreckt sich von Shampoos, Duschgels und Schaumbädern bis hin zu Flüssigseifen, Mund- und Zahnpflegemitteln. Doch es wird nicht nur von der Kosmetikindustrie genutzt, aufgrund seiner stark entfettenden Eigenschaft wird es auch in der Bodenreinigung, in Autowaschanlagen und zum Entfetten von Industriemaschinen verwendet!

Wieso sind Sulfate schädlich? 

Sodium-Lauryl-Sulfate gehören zur Gruppe der aggressiven Tenside und haben unterschiedliche negative Auswirkungen auf Haut und Haar. Sie reizen die Haut, trocknen sie aus und stehen sogar im Verdacht, Krebs zu begünstigen. SLS reagieren mit den Proteinbausteinen unserer Zellen, so lassen sie Hornschicht und Haare aufquellen und es wird deutlich mehr Fett entfernt als gut ist. Die Kopfhaut trocknet leichter aus und das Haar wird brüchig.

Falls Du ohnehin empfindliche Haut hast, können Sulfate Hautirritationen sowie juckende, spannende, gerötete und schuppige Haut und Kopfhaut verursachen. Verwendest Du die sulfathaltigen Produkte, über einen längeren Zeitraum, können sich Allergien und sonstige Hautprobleme entwickeln.

„Durch die stark entfettende Wirkung der Kopfhaut, wird vermehrt Talg produziert und die natürliche Regulierung kann gestört werden. Das führt dazu, dass die Haare viel öfter gewaschen werden müssen, um frisch zu bleiben. Der natürliche Fettfilm der Haut wird dabei immer wieder entfernt“, so Dr. Mandy Hecht, promovierte Chemikerin und Inhaltsstoffexpertin bei CodeCheck. 

Wie erkenne ich ob Sulfate wie SLS in meinem Produkt stecken? 

Ganz einfach, diese sind auf der Liste der Inhaltsstoffe ausgewiesen. Du erkennst sie meist unter folgenden Bezeichnungen: Sodium Laureth Sulfate, Sodium Lauryl Sulfate, Natrium Alkyloxysulfuricum, Ethersulfat, Natriumdodecylpoly-Oxyethylen, Natriumlaurylethersulfat, Natriumdodecylpoly(oxyethylen)sulfat, Natriumlaurylethersulfat; 

Was sind die Alternativen zu Sodium-Lauryl-Sulfaten?

Dermatologen machen immer wieder auf die Folgen von zu aggressiven Inhaltsstoffen in Kosmetika aufmerksam: Viele Haut- und Haarprobleme könnten durch die Verwendung milder pflanzlicher Produkte vermieden bzw. gemindert werden. Der Verzicht von Produkten mit dem synthetischen SLS ist bestimmt ein Schritt in die richtige Richtung.

Es geht auch ohne! Eine tolle Alternative zu Chemiekeulen wie Sodium-Lauryl-Sulfat stellen sanfte Kokostenside dar. In der INCI Liste erkennbar unter dem Begriff Sodium Cocoyl Isethionate, kurz SCI. Dabei handelt es sich um ein mildes hautverträgliches Tensid, mit wundervoller Schaumbildung und ausgezeichneter Reinigungswirkung. Es besteht aus den natürlichen Fettsäuren des Kokosöls, ist daher rein pflanzlich, vegan und biologisch abbaubar. Aufgrund dieser überzeugenden Eigenschaften haben wir uns für dieses Tensid in unseren festen Shampoos entschieden. Unsere Shampoo Bars mit dem milden Kokostensid schützen während der Reinigung vor Feuchtigkeitsverlust, hinterlassen ein samtiges, seidiges Haut- und Haargefühl und können für empfindliche, sensible und auch Kinderhaut eingesetzt werden. Wenn Du etwas mehr über unsere festen Shampoos erfahren möchtest, klicke einfach hier unten auf die Produkte.

Valutazione media di 4.7 su 5 stelle

Shampoo solido Lemon Love
Per capelli danneggiati e grassi
Lo shampoo più venduto per cuoio capelluto sfibrato, radici grasse, capelli fini e piatti.Radici costantemente grasse, lavare i capelli quasi ogni giorno... abbiamo uno shampoo per voi che vi aiuterà a tenere sotto controllo i capelli grassi con la sua formula rinfrescante e rigenerante.Lemon Love ha un profumo rinfrescante di melissa e si prende cura delle vostre radici, oltre che di un cuoio capelluto sano e di lunghezze rinforzate. È perfetto per chi vuole evitare siliconi, tensioattivi/solfati e rifiuti plastici! Per capelli perfettamente lucidi, morbidi e puliti! I migliori ingredienti della natura:Schiumoso e delicato grazie al tensioattivo della noce di coccoLe proteine del granomigliorano la struttura del capelloAgiscecontro la staticità dei capelliSenza siliconi, parabeni, PEG, microplastiche e oli minerali Vegan e senza olio di palmaBalsamo al limone: Le sue proprietà antinfiammatorie e antibatteriche leniscono il cuoio capelluto e prevengono la formazione della forfora. La melissa, inoltre, regola la produzione di sebo e quindi impedisce un rapido ingrassamento.Olio extravergine di cocco: Rende i capelli facili da pettinare, elastici, morbidi e lucenti. Aumenta l'elasticità. Le barrette shampoo hanno rivoluzionato il mercato del lavaggio dei capelli. 5 motivi per cui dovreste passare agli shampoo solidi: Potete passare facilmente a questi shampoo perché i vostri capelli non devono abituarsi ad essiRispettosi dell'ambienteDetergenza e cura profumateSenza ingredienti nociviSuper economici, efficienti e senza imballaggi di plasticaPerfetti per i viaggiCoscienza pulita - ambiente pulito: La vostra barretta di shampoo è molto economica: una barretta sostituisce circa 3 flaconi di shampoo liquido da 250 ml! Gli shampoo solidi sono autoconservanti, biodegradabili e prodotti senza acqua. Si risparmia anche acqua durante il lavaggio, poiché gli ingredienti naturali sono più facili da risciacquare rispetto agli shampoo convenzionali. La confezione è realizzata in carta riciclata con un design fresco, senza plastica, dentro e fuori.

15,50 €*

Valutazione media di 4.9 su 5 stelle

Shampoo solido alla calendula
Per capelli secchi e normali e cuoio capelluto sensibile
Il più venduto shampoo per cuoio capelluto sensibile con calendula nutrienteLi vogliamo tutti: barrette di shampoo schiumose per capelli perfettamente lucidi, morbidi e puliti. Con la nostra bellezza dorata, potete portarli subito a casa vostra! I migliori ingredienti della natura: Estratto di calendula calmante e lenitivoL'olio di cocco nativo aumenta l'elasticità dei capelliSchiumoso e delicato grazie al tensioattivo di coccoProteine del grano riparatrici e protettive Agisce contro i capelli staticamente carichi Senza siliconi, parabeni, PEG, microplastiche e oli mineraliVegano e senza olio di palma

15,50 €*

Valutazione media di 5 su 5 stelle

Balsamo solido Shampoo Balsamo felice
Per capelli danneggiati e secchi
Il nostro balsamo shampoo solido Happy Balsam ha una seducente fragranza floreale e rende semplicemente felici! È perfetto per chi ha capelli colorati, difficili da pettinare, danneggiati e normali. Chiudete gli occhi, accendete l'acqua e godetevela! I migliori ingredienti della natura: Burro di karité: Oltre a diversi acidi grassi insaturi, contiene anche beta-carotene, vitamina E e allantoina. L'allantoina, in particolare, rende il burro di karité così prezioso per la cura dei capelli secchi e danneggiati. Questo prodotto naturale fornisce ai capelli fragili e a quelli soggetti a doppie punte una dose extra di idratazione. Dona lucentezza ed elasticità.Olio di argan: Ricco di omega 3 e 6, vitamina E e F. Idratante, nutriente e ricostituente, per capelli e cuoio capelluto.Olio di cocco vergine: Rende i capelli facili da pettinare, elastici, morbidi e lucenti. Aumenta l'elasticità. Squalano: Sostituto naturale e duraturo dei siliconi.

15,50 €*