Passer au contenu principal Passer à la recherche Passer à la navigation principale

soin à base d'actifs

soin à base d'actifs

Epigenetik in der Hautpflege: Wie das Epigenetic Stammzell Serum von GENEVIEVE Deine Haut revolutioniert

Epigenetik in der Hautpflege: Wie das Epigenetic Stammzell Serum von GENEVIEVE Deine Haut revolutioniert

Geschätze Lesezeit: 2 Minuten
GENEVIEVE
21.08.2025

Epigenetik für Skin Longevity

Die Epigenetik – ein Begriff, der zunehmend in der Welt der Wissenschaft und Forschung auftaucht – hat vor kurzem auch Einzug in die Hautpflege gehalten. Doch was bedeutet Epigenetik eigentlich, und wie kann sie uns helfen, die Gesundheit und das Aussehen unserer Haut zu verbessern?

Was ist Epigenetik?

Der Begriff „Epigenetik“ setzt sich aus den griechischen Wörtern „epi“ (über) und „genetik“ (Gene) zusammen und bezieht sich auf Veränderungen in der Genaktivität, die nicht durch Veränderungen in der DNA-Sequenz, sondern durch Umweltfaktoren wie Ernährung, Stress und die Exposition gegenüber Umweltgiften verursacht werden. Diese Veränderungen können über Generationen hinweg weitergegeben werden und beeinflussen, wie unsere Gene aktiviert oder deaktiviert werden.

Epigenetik spielt eine Schlüsselrolle bei der Hautalterung und der Hautgesundheit. Unsere Haut, das größte Organ des Körpers, ist ständig Umwelteinflüssen ausgesetzt und reagiert darauf, was zu epigenetischen Veränderungen führen kann. Diese Veränderungen wirken sich darauf aus, wie Hautzellen arbeiten und auf äußere Reize reagieren – sie können den Alterungsprozess beschleunigen, die Hautempfindlichkeit erhöhen und Hautprobleme wie Akne, Rosazea und Hyperpigmentierung verschärfen.

Die Haut altert nicht nur aufgrund der Anzahl der Jahre, die wir leben. Wissenschaftler:innen unterscheiden zwischen dem chronologischen Alter, das einfach die Zahl der Lebensjahre beschreibt, und dem biologischen Alter, das den Zustand der Hautzellen widerspiegelt und stark von äußeren Einflüssen geprägt ist.

Was beeinflusst das biologische Alter der Haut?

Während das chronologische Alter konstant mit der Zeit fortschreitet, kann das biologische Alter der Haut durch verschiedene Faktoren beschleunigt oder verlangsamt werden. Besonders UV-Strahlung, Stress und Umweltverschmutzung sind externe Einflüsse, die epigenetische Veränderungen hervorrufen können. Diese Veränderungen wirken sich direkt auf die Hautfunktion aus, indem sie die Produktion von Kollagen, Elastin und anderen Hautbestandteilen negativ beeinflussen. Die Folge sind frühzeitige Zeichen der Hautalterung wie Falten, Elastizitätsverlust und ein ungleichmäßiger Hautton.

Auf der anderen Seite können gesunde Ernährung und viel Bewegung die Hautgesundheit fördern und den Alterungsprozess verlangsamen. Durch die richtige Pflege und einen bewussten Lebensstil lässt sich das biologische Alter der Haut positiv beeinflussen, sodass sie jünger und gesünder aussieht als es das chronologische Alter vermuten lässt.

Epigenetik und Hautpflege: Ein neuer Ansatz

Die Wissenschaft hat mittlerweile begonnen, die epigenetischen Prozesse in der Hautpflege zu nutzen, um das Hautbild zu verbessern und den Alterungsprozess zu verlangsamen. Dabei geht es nicht darum, die genetische Struktur der Haut zu verändern, sondern vielmehr um die Beeinflussung der Gene, die mit dem Hautalterungsprozess in Verbindung stehen.

Wie Wirkstoffe das biologische Alter beeinflussen

In der Hautpflege bedeutet epigenetische Wirkung, dass bestimmte Inhaltsstoffe gezielt auf die Gene der Hautzellen einwirken, um deren Funktion zu optimieren und den Alterungsprozess zu verlangsamen. So können äußere Faktoren wie UV-Strahlung und Umweltverschmutzung, die die Hautzellen schädigen, durch die richtigen Wirkstoffe ausgeglichen werden. Zu den effektivsten Inhaltsstoffen gehören Peptide, Antioxidantien und Pflanzenextrakte, die tief in die Hautstruktur eingreifen und den natürlichen Zellstoffwechsel unterstützen.

Peptide: Signalgeber für Hautzellen

Peptide sind kurze Aminosäureketten, die als Signalstoffe fungieren und die Hautzellen anregen, bestimmte Funktionen zu übernehmen. Beispielsweise können Peptide die Kollagenproduktion steigern, was direkt den Alterungsprozess der Haut beeinflusst. Sie können epigenetische Marker aktivieren, die für die Hautstruktur und Elastizität verantwortlich sind, und so die Zeichen der Hautalterung verlangsamen. Peptide sind daher unverzichtbare Bestandteile in fortschrittlichen Hautpflegeprodukten, die auf epigenetische Prozesse abzielen.

Antioxidantien: Schutz vor oxidativem Stress

Antioxidantien wie Resveratrol, Vitamin C und Vitamin E spielen eine entscheidende Rolle im Schutz der Hautzellen vor schädlichen freien Radikalen, die durch Umweltfaktoren wie UV-Strahlung und Luftverschmutzung entstehen. Diese freien Radikale führen zu oxidativem Stress, der die Hautzellen schädigt und den Alterungsprozess beschleunigt. Durch die Anwendung von Antioxidantien können die epigenetischen Prozesse in der Haut positiv beeinflusst werden, indem sie die Gene, die für die Widerstandsfähigkeit der Haut verantwortlich sind, aktivieren und so die Haut vor weiteren Schäden schützen.

Pflanzenextrakte: Natürliche Veränderung der epigenetischen Markierungen

Pflanzenextrakte enthalten natürliche Verbindungen, die tief in die Haut eindringen und epigenetische Markierungen verändern können. Diese Inhaltsstoffe wirken auf Prozesse wie Pigmentierung, Entzündung und Zellregeneration. Zum Beispiel können bestimmte Pflanzenstoffe Entzündungsprozesse in der Haut hemmen und gleichzeitig die Zellaktivität anregen.

Die Herausforderung des Alterns und der Ansatz von IBR-Dormin

Die traditionelle Anti-Aging-Strategie zielt darauf ab, den Alterungsprozess durch die Anregung der Zellteilung zu verlangsamen. Doch diese Methode stößt an ihre Grenzen, da jede Zellteilung zur Alterung führt. IBR-Dormin verfolgt einen anderen Ansatz: Anstatt die Zellteilung zu fördern, wird der Alterungsprozess aktiv verlangsamt. In der Zellbiologie können Hautzellen nur eine begrenzte Anzahl von Malen teilen, bevor sie in einen Zustand der zellulären Seneszenz eintreten. Dies geschieht durch die Verkürzung der Telomere, die als interner Alterungstimer fungieren. Diese Verkürzung löst eine DNA-Schadensantwort aus und aktiviert den mTOR-Komplex, der die Zellalterung reguliert und zu einem Funktionsabbau führt.

Die Kombination macht’s: Epigenetische Hautpflege für jugendliche Haut

Die Schlüssel zu einer effektiven epigenetischen Hautpflege sind die richtige Auswahl und Kombination von Inhaltsstoffen, die gezielt auf die Hautzellen und deren Gene einwirken. Peptide, Antioxidantien und Pflanzenextrakte arbeiten zusammen, um die Hautfunktion zu optimieren, das biologische Alter zu verlangsamen und die äußeren Zeichen der Hautalterung zu minimieren.

Indem diese Wirkstoffe die epigenetischen Markierungen der Haut positiv beeinflussen, wird die Haut nicht nur vor weiteren Schäden geschützt, sondern auch dazu angeregt, sich zu regenerieren und ihre ursprüngliche Jugendlichkeit wiederzuerlangen. So entsteht eine Hautpflege, die mehr ist als nur oberflächliche Pflege – sie setzt auf die wissenschaftliche Grundlage der Epigenetik, um die Haut tiefenwirksam zu verjüngen.

Fazit: Die Zukunft der Hautpflege ist epigenetisch

Die Wissenschaft der Epigenetik eröffnet neue Möglichkeiten für die Hautpflege, indem sie auf zellulärer Ebene eingreift und den Alterungsprozess von innen heraus verlangsamt. Peptide, Antioxidantien und Pflanzenextrakte sind dabei unverzichtbare Werkzeuge, die den natürlichen Regenerationsprozess der Haut unterstützen. Die richtige Hautpflege kann das biologische Alter der Haut positiv beeinflussen und ihr zu einem jugendlichen, gesunden Aussehen verhelfen – unabhängig vom chronologischen Alter.

Das Epigenetic Stammzell Serum von GENEVIEVE Natural Beauty

Der Effekt ist rasch sichtbar. Unser neues Epigenetic Stammzell Serum setzt auf eine einzigartige Kombination aus pflanzlichen Stammzellen

Nouveau

Note moyenne de 5 sur 5 étoiles

Sérum de cellules souches inversées d'EpiGenetic Time
Innovation révolutionnaire en matière de soins anti-âge pour la peau
NOUVEAU : Découvre l'innovation révolutionnaire en matière de soins de la peau qui fait passer ta routine quotidienne à un niveau supérieur.Beauty, le futur des soins de la peau est arrivé - et il est glamour au toucher, est scientifiquement fondé, hautement innovant et efficace !Découvre le nouveau sérum EpiGenetic à base de cellules souches - un développement révolutionnaire basé sur les dernières découvertes de la recherche sur la longévité de la peau et de la science épigénétique. Formulé avec de puissantes cellules souches végétales et des peptides rajeunissants, ce sérum luxueux agit comme une véritable fontaine de jouvence pour ta peau. Il régénère, revitalise et t'offre l'éclat de tes rêves - de l'intérieur ! Pour une amélioration visible des rides et ridules, de l'élasticité, du teint et de la texture de la peau.💫 Feels like silk - works like magic !La texture hydratante légère comme une plume se fond parfaitement à ta peau, pénètre immédiatement et laisse respirer tes pores - parfait sous ou sans maquillage. Ta peau est immédiatement plus fraîche, plus lisse et plus éclatante - comme après un sommeil de beauté dans une bouteille ! Le complément parfait à ta routine de soins quotidienne - pour une peau non seulement protégée, mais aussi intensément revitalisée et régénérée.Pourquoi ça marche :Ce sérum anti-âge de pointe associe une technologie innovante et des ingrédients naturels pour des résultats immédiats et à long terme :- Phyto-cellules souches d'argan et de baies de goji riches en exosomes, pour raffermir les contours du visage et atténuer les rides- Royal Epigen P5, un complexe innovant de peptides Gelée Royale pour réactiver la vitalité cellulaire- Resvératrol et IBR-Dormine Extrait de bulbe de narcisse, de puissants agents de longévité qui ralentissent le processus de vieillissement et stimulent les mécanismes naturels de réparation de la peau TYPE DE PEAU: Convient à tous les types de peau, à chaque étape de la vie.

129,00 €*